Food Literacy-Lebensmittelauswahl
Food Literacy WebinarFokus heimische Landwirtschaft und deren Produkte
Kurzbeschreibung
Was heißt Food Literacy und wie hält sie Einzug in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen und Schule?
Wie hängen Medien und Produktauswahl miteinander zusammen?
Wie erkenne ich landwirtschaftliche Produkte aus Österreich?
Wie kann ich das Online-Tool „Lebensmittel unter der Lupe“ in der Praxis einsetzen?
Lernziele
Essen & Trinken sind das einfachste der Welt. Wenn du Hunger hast, isst du, wenn du satt bist, hörst du auf. Warum also Gedanken darüber machen, womit wir unseren Hunger stillen können? Es gibt Leitsätze für „gutes Essen“, die wir in diesem Seminar mittels praktischen Tuns und Verkostens auf die Probe stellen. Im Fokus stehen aber auch der ethisch, moralische Zugang zu Lebensmittel und deren bewusster Einkauf und deren Erzeugung.
Das Seminar bietet viele praktische Impulse für den beruflichen Alltag in Bildungseinrichtung und Schule. Die Teilnehmer:innen nehmen sich außer Inhalte der gelebten Praxis auch viele Unterrichts- und Bildungsmaterialien mit.
Primarstufe, Schule am Bauernhof, Seminarbäuer:innen, Sekundarstufe 1, Sekundarstufe 2
Ernährungswissenschafterin, Sachbuchautorin, Trainerin, Geschäftsführende Gesellschafterin von gutessen consulting